-
Mittelfeine Mahlung
für den klassischen Espresso Rassico -
Mahlgrad #3
für die Zubereitung im Handfilter -
Mahlgrad #5
für Filter- und Kaffeemaschinen -
Mahlgrad #8
für Stempeldruckkannen
Spitzenkaffee aus Costa Rica
Die Kaffeefarmer in Costa Rica zeichnen sich durch eine über Jahrhunderte natürlich gewachsene Anbautradition aus. Das Hochland von Costa Rica gilt als eines der besten Kaffee-Anbaugebiete der Welt: Spitzensorten wachsen in Hochlagen über 1.600 m, denn dort reifen die Kaffeekirschen langsamer und die Kaffeebohnen entwickeln ein feineres Aroma. Aufgrund des Hochland-Klimas wird Kaffee dort außerdem naturnah angebaut: Zum einen gibt es im Hochland nur wenige Kaffee-Schädlinge – das erspart den flächendeckenden Einsatz von die Umwelt belastenden Schädlingsbekämpfungsmitteln. Zum anderen erfordert die lange Reifezeit nur ein Mindestmaß an Düngung.

Direktkontakt für Direktimport

Spitzenqualität durch Liefersicherheit
Mit den Kooperativen verhandeln wir den Rohkaffee-Preis, abhängig von der Qualität, sehr frühzeitig und garantieren ihn. Außerdem sichern wir ihnen Abnahmemengen zu – in der Regel sogar drei Jahre im Voraus. Nach der Ernte nehmen wir unsere gesamte Jahresmenge auf einmal ab, bezahlen sie vollständig und lagern den Rohkaffee auf unsere Kosten im Rohkaffeelager in Hamburg. Daraus resultiert – auch zum Vorteil unserer Kunden –, dass wir immer sicher sein können, die benötigte Rohkaffeemenge für ein ganzes Jahr vorrätig zu haben. Das ist auch deshalb wichtig, da nicht immer alle Kaffees ganzjährig in Spitzenqualität auf dem Markt erhältlich sind.


Auszeichnung für partnerschaftlichen Handel
Wir finden, dass diese Auszeichnung unseren Kunden gebührt: Nur weil Sie bereit sind, einen guten Preis für Hochland Kaffee zu bezahlen, können wir die Kaffeefarmer gerecht entlohnen. Mit Ihrem Kauf leisten Sie einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Kleinbauern.
Anmelden
NOCH KEIN HOCHLAND-KONTO?
Benutzerkonto anlegen