Direkte Handelsbeziehung mit Costa Rica 



DIREKTER HANDEL SEIT 1964

Seit jeher liegt unser Fokus auf einer nachhaltigen, fairen Wertschöpfungskette – vom Anbau bis zur Röstung. Über 80 % unserer Rohkaffees stammen aus Direct Trade, also aus direktem Handel mit den Produzenten. Der Grundstein wurde bereits 1964 gelegt, als wir unsere Partnerschaft mit der Kaffeekooperative Coopedota im Tarrazú-Hochland von Costa Rica begründeten. Heute arbeiten wir mit sieben weiteren Anbauregionen weltweit zusammen.

Dank dieser langjährigen Partnerschaften sind wir Pioniere im direkten Handel und definieren seit fast sechs Jahrzehnten, was Nachhaltigkeit und fairer Konsum bedeuten. Wir sichern den Kaffeefarmen feste Abnahmemengen, stabile Preise und langfristige Planungssicherheit. Regelmäßige Besuche, intensiver Erfahrungsaustausch und der höchste Respekt vor dem Naturprodukt Kaffee verbinden uns mit unseren Partnern.

Für dich als Kunde bedeutet das: Jede Tasse Hochland Kaffee bringt dir frischen, hochwertigen Genuss mit bestem Gewissen. Du unterstützt nicht nur faire Arbeitsbedingungen, sondern erhältst auch Kaffee, der ohne Umwege und Qualitätsverluste direkt vom Ursprung zu dir kommt. Wir sind stolz darauf, dir Produkte anzubieten, die nicht nur großartig schmecken, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt, zu den Menschen vor Ort und zur Zukunft des Kaffeeanbaus leisten.


UNSERE REISE MIT DER KOOPERATIVE COOPEDOTA

Die bemerkenswerte Geschichte unserer Partnerschaft mit der Kooperative Coopedota begann im Jahr 1964. Inspiriert durch einen Rat des finnischen Konsuls, machte sich Jürgen Hunzelmann, Sohn unserer Gründer Antonie und Gustav Hunzelmann, auf den Weg nach Costa Rica. Sein Abenteuer führte ihn in einem hellblauen VW Käfer durch die gebirgigen Landschaften Costa Ricas, wo er unseren allerersten Kaffeesack direkt vor Ort erwarb. Als kurz darauf die ersten 40 Säcke Rohkaffee bei Hochland Kaffee ankamen, konnte niemand ahnen, welch tiefgreifenden Einfluss diese Reise auf unser Unternehmen haben würde.

Die Zusammenarbeit mit Coopedota wurde unter der sorgfältigen Leitung von Martina Hunzelmann weitergeführt und später von Josué Ruiz übernommen. Zu diesem Zeitpunkt war er noch Geschäftsführer der Firma und ist heute, zusammen mit seinen Söhnen Joshua und Jonathan Ruiz Sportmann, stolzer Eigentümer.

Mit der Übernahme von Hochland Kaffee durch die Familie Ruiz Sportmann trat zeitgleich auch in Costa Rica eine neue Geschäftsleitung an, die mit uns das gemeinsame Ziel teilt, diese fruchtbare Partnerschaft für mindestens weitere 60 Jahre zu pflegen und auszubauen.


Hochland Kaffeesorten aus dem Direkten Handel mit Costa Rica
Colanka®
Ab 7,37 €

Ratsherren
7,37 €

(29,48 € / 1 Kilogramm)

Stuttgarter Bohnenviertele
7,88 €

(31,52 € / 1 Kilogramm)