-
Mittelfeine Mahlung
für den klassischen Espresso Rassico -
Mahlgrad #3
für die Zubereitung im Handfilter -
Mahlgrad #5
für Filter- und Kaffeemaschinen -
Mahlgrad #8
für Stempeldruckkannen
Spitzentee wächst in Hochlagen
Zum Zeichen der Gastfreundschaft werden überall auf der Welt Getränke angeboten: am häufigsten Tee. Kein Wunder, denn wie kaum ein anderes Getränk vereint eine Tasse Tee feines Geschmackserlebnis
mit hohem Wohlfühleffekt.
Anregung für den Geist und Entspannung für den Körper sind das Resultat sorgfältig ausgewählter Teequalitäten.
Wie für Hochland Kaffee gilt auch für Hochland Tee:
Entscheidend für die Qualität ist die Höhenlage des Anbaugebietes. Denn alle in Hochlagen angebauten Pflanzen benötigen aufgrund des Klimas mehr Zeit zum Wachsen und entwickeln darum auch ein
reicheres Aroma sowie hochwertigere Teequalitäten.


Sorgfältig ausgewählte Teehändler
Da wir zwar nur geringe Erntemengen, aber diese in höchster verfügbarer Qualität benötigen, können wir oft Chargen von kleinen Teegärten und ausgewählten Familienbetrieben einkaufen. Und auch dabei gilt für Hochland der Grundsatz: Langfristig kann man nur dann Spitzenqualität sicherstellen, wenn Tee von den Pflanzern sorgfältig angebaut und geerntet wird – und wenn sie im Gegenzug dafür einen partnerschaftlich angemessenen Preis erhalten.

Über 70 Spezialitäten
Schwarztee entsteht durch Fermentation, die Tee haltbar macht und ein vielfältiges Spektrum von Aromastärken sowie Farbnuancen bewirkt.
Grüntee wird nicht fermentiert, sondern gedämpft bzw. erhitzt. Dadurch behält er seine ursprüngliche Farbe sowie wertvolle Vitamine und Mineralien.
Rooibos gedeiht im Hochland Südafrikas und enthält neben Vitamin C auch Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und dem Alterungsprozess entgegenwirken sollen.
Früchtetee: Als wohltuende Alternative zu Fruchtsäften sind Hochland Früchtetees heiß begehrt, auch wenn kühl genossen: In fast jedem finden sich unter anderem Hibiskusblüten mit wertvollem Gehalt an natürlichem Vitamin C.
Tulsi-Kräutertees kommen aus der indischen Ayurveda-Tradition: Mit feinen Aromen versetzt bieten wir Ihnen ein Vielzahl von Geschmacksrichtungen.
Die Anbaugebiete
Anmelden
NOCH KEIN HOCHLAND-KONTO?
Benutzerkonto anlegen